Basil Baronet of Brookeborough

fr. Ministerpräsident von Nord-Irland

* 9. Juni 1888 Colebrooke

† 17. August 1973 Cloebrooke

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1973

vom 17. September 1973

Wirken

Basil Stanlake 5. Baronet of Brooke, wurde am 9. Juni 1888 in Colebrooke (Irland) geboren. Er entstammt einer berühmten nordirischen Familie aus der Grafschaft Fermanagh, wo sie seit dem 16. Jahrhundert ansässig ist. Ein von Königin Elizabeth I. zum Ritter geschlagener früherer Sir Basil Brooke war von England dorthin ausgewandert. Die Familie, deren Vorfahren schon unter Wilhelm von Oranien fochten, hat eine große Anzahl berühmter Seeleute, Soldaten und Verwaltungsbeamter hervorgebracht. Ein Onkel Lord B.s war Lord Alanbrooke, der Chef des britischen Generalstabs von 1941-45.

Der heutige Lord. B. folgte seinem Vater als Baronet im Alter von 19 Jahren. Er erhielt seine Ausbildung in Winchester und auf der Kgl. Militärschule Sandhurst und nahm am Ersten Wetlkrieg von 1914-19 u.a. als Nachrichtenoffizier teil, u.a. auch an den Kämpfen um die Dardanellen.

Nach Kriegsende wurde er 1921 Senator im ersten nordirischen Parlament, trat aber 1922 zurück und widmete sich danach dem Polizeiwesen in der Grafschaft Fermanagh.

Dem Parlament gehörte er seit 1929 als unionistischer Abgeordneter für den Distrikt Lisnaskea an. 1930 wurde er parlamentarischer Sekretär beim Finanzministerium.

Im ...